Datenschutzrichtlinie

Effective date:
August 8, 2025

Unplex respektiert Ihre Privatsphäre und verpflichtet sich, alle Informationen, die wir über Sie haben, zu sichern und zu schützen. Diese Richtlinie (die“Datenschutzrichtlinie“) deckt unseren Umgang mit personenbezogenen Daten über Sie ab, wenn Sie auf Produkte, Dienstleistungen, Funktionen und Technologien von Unplex zugreifen oder diese nutzen, einschließlich der Website von Unplex (die“Standort“), Plattform und Plug-ins, die Informationen mit Unplex austauschen (“Dienstleistungen“). Die Datenschutzrichtlinie deckt auch andere Interaktionen ab, die Sie mit Unplex haben, und beschreibt Ihre Rechte und wie Sie diese ausüben können. Die Website und die Dienste werden zusammenfassend als“ bezeichnetOnline-Dienste“. Sie akzeptieren diese Datenschutzrichtlinie, indem Sie die Online-Dienste nutzen. Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu den Datenschutzbestimmungen haben, wenden Sie sich bitte an uns.

1. Rollen und Verantwortung

Die Dienste von Unplex werden Unternehmen und/oder anderen juristischen Personen zur professionellen Nutzung angeboten (unsere“Abonnenten“). Unsere Abonnentenverträge regeln die Bereitstellung und Nutzung der Dienste (“Abonnentenverträge“).

Diese Datenschutzrichtlinie gilt, wenn Unplex der für die Verarbeitung personenbezogener Daten verantwortliche Datenverantwortliche ist. Sie gilt nicht für Eingaben, die an unsere Dienste gesendet werden, von ihnen generierte Ausgaben oder Dokumente, die auf unsere Dienste hochgeladen wurden (“Inhalt“). Wir verarbeiten Inhalte als Datenverarbeiter im Auftrag unserer Abonnenten (der für die Datenverarbeitung Verantwortlichen), und unsere Verarbeitung von Inhalten unterliegt der jeweiligen Abonnentenvereinbarung. Alle Anfragen zu Daten, anhand derer Sie identifiziert werden können (“persönliche Daten“), die in den Inhalten enthalten sind, sollten an unsere Abonnenten gerichtet werden. Wenn wir Anfragen zu Rechten erhalten, die sich auf Fälle beziehen, in denen wir als Datenverarbeiter tätig sind, werden wir diese an den jeweiligen Abonnenten weiterleiten.

Unplex kann Links zu anderen Websites unterhalten, und andere Websites können Links zu den Online-Diensten unterhalten. Diese Datenschutzrichtlinie gilt nur für touUnplex.ai, App.Unplex.ai und nicht für andere Websites, auf die von Unplex aus zugegriffen werden kann, oder für Websites, die Sie für den Zugriff auf Unplex verwenden.

2. Welche Informationen sammelt Unplex

2.1 Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen

Wir erheben personenbezogene Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie ein Konto erstellen, um unsere Dienste zu nutzen oder wie folgt mit uns zu kommunizieren:

Informationen zum Benutzerkonto: Wir verlangen, dass jeder, der Zugriff auf unsere Dienste hat, ein Konto bei uns hat. Wenn Sie oder Ihr Arbeitgeber ein Unplex-Konto für Sie einrichten, erfassen wir personenbezogene Daten wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Rolle, Ihre Spracheinstellungen und Ihre Kontoinformationen.

Informationen zur Kommunikation: Wenn Sie uns wegen Kundensupport, Feedback oder Anfragen kontaktieren, erfassen wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer und alle anderen Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, um Ihnen zu helfen oder Ihr Problem zu lösen. Unplex kann Telefongespräche oder E-Mail-Kommunikation zwischen Ihnen und Unplex-Mitarbeitern zu Schulungs- und Qualitätssicherungszwecken überwachen und aufzeichnen. Möglicherweise erhalten wir eine Bestätigung, wenn Sie Inhalte in einer E-Mail von uns öffnen oder darauf klicken, was uns hilft, unsere Kommunikation mit Ihnen nützlicher und interessanter zu gestalten.

Informationen in sozialen Netzwerken: Wir haben Konten auf Social-Media-Sites wie LinkedIn, YouTube und X (“Soziale Medien“). Wenn Sie mit unseren sozialen Medien interagieren, erheben wir personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, wie z. B. Ihre Kontaktdaten, und Dritte, die unsere sozialen Medien hosten, können uns aggregierte Informationen und Analysen zu Ihrer Nutzung unserer sozialen Medien zur Verfügung stellen.

Informationen zu Umfragen und Wettbewerben: Wir bieten Ihnen möglicherweise die Möglichkeit, an Umfragen auf unserer Website teilzunehmen, um die Kundenzufriedenheit zu messen. Wenn Sie teilnehmen, können wir bestimmte personenbezogene Daten von Ihnen anfordern. Die Teilnahme an diesen Umfragen oder Wettbewerben ist völlig freiwillig, und Sie haben daher die Wahl, ob Sie diese Informationen weitergeben möchten oder nicht. Zu den angeforderten Informationen gehören in der Regel Name, E-Mail-Adresse und Postanschrift.

Testimonial- und Bewertungsinformationen: Wir können persönliche Testimonials oder Bewertungen von zufriedenen Benutzern anzeigen, wenn Sie dem zugestimmt haben. Wenn Sie Ihr Testimonial oder Ihre Bewertung aktualisieren oder löschen möchten, können Sie uns kontaktieren.

2.2 Informationen, die wir automatisch erheben

Wenn Sie unsere Dienste besuchen, nutzen und mit ihnen interagieren, erheben wir bestimmte Informationen über Ihren Besuch, Ihre Nutzung oder Ihre Interaktionen (“Technische Informationen“) indirekt, auch durch automatisierte Mittel von Ihrem Computer oder Gerät aus, einschließlich der folgenden:

Daten protokollieren: Wann immer Sie die Onlinedienste besuchen, sendet uns Ihr Browser automatisch Ihre IP-Adresse, den Browsertyp und die Einstellungen, das Datum und die Uhrzeit Ihrer Anfrage sowie die Art und Weise, wie Sie mit den Onlinediensten interagiert haben.

Geräteinformationen: Wir erfassen automatisch Informationen über das Gerät, das Sie für den Zugriff auf die Onlinedienste verwenden, einschließlich des Gerätenamens, des Betriebssystems, des Browsers, Verweis-/Ausgangsseiten, Betriebssysteme, Datums-/Zeitstempel und Clickstream-Daten. Die gesammelten Informationen können vom verwendeten Gerätetyp und dessen Einstellungen abhängen.

Daten zur Nutzung: Wir erfassen automatisch Informationen über Ihre Nutzung unserer Dienste, einschließlich Name, E-Mail-Adresse, die von Ihnen verwendeten Funktionen, von Ihnen ergriffenen Maßnahmen, Ihre Zeitzone, Ihren Standort, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, die Zeit, die Sie innerhalb der Dienste verbracht haben, sowie Art und Umfang der von Ihnen eingereichten Anfragen. Wir werden jedoch niemals Daten erheben oder speichern, die in direktem Zusammenhang mit Ihren Inhalten stehen, außer in Übereinstimmung mit der geltenden Abonnentenvereinbarung.

Plätzchen: Ein Cookie ist eine kleine Reihe von Informationen, die Websites, die Sie besuchen, zu Identifikationszwecken auf Ihren Computer übertragen. Cookies können verwendet werden, um Ihre Aktivitäten auf der Website zu verfolgen. Diese Informationen helfen uns, Ihre Präferenzen zu verstehen und Ihr Website-Erlebnis zu verbessern. Cookies werden auch für Aktivitäten wie das Speichern Ihrer Zugangsdaten für unsere Dienste verwendet. Zusätzlich zu den von Unplex und unseren Dienstanbietern verwendeten Cookies werden einige Cookies von Dritten wie Google platziert (für Analysen, unten beschrieben). Unplex verwendet Cookies für die folgenden Zwecke:

Unverzichtbare Cookies: Diese sind unerlässlich, damit Sie sich auf der Website bewegen und ihre Funktionen nutzen können, z. B. den Zugriff auf sichere Bereiche der Website.

Leistungs- und Analyse-Cookies: Dazu gehört Google Analytics und sie verfolgen die Seiten, die Sie auf unserer Website besuchen, und die Inhalte, auf die Sie zugreifen, sodass wir feststellen können, welche Inhalte am beliebtesten sind, und die Leistung unserer Website verbessern können. Diese Cookies zeichnen in erster Linie aggregierte und anonyme statistische Daten auf, können jedoch eine minimale Menge an identifizierbaren Informationen erfassen.

Funktionelle Cookies: Diese Cookies erinnern sich an die von Ihnen getroffenen Entscheidungen, z. B. Sprachoptionen oder die Region, in der Sie sich befinden. Sie helfen dabei, Ihren Besuch persönlicher zu gestalten und werden automatisch gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen oder die Sitzung abläuft.

Sie können alle Cookies ausschalten, falls Sie sie nicht erhalten möchten. Sie können sich auch von Ihrem Computer warnen lassen, wenn Cookies verwendet werden. Für beide Optionen müssen Sie Ihre Browsereinstellungen anpassen (z. B. Chrome, Safari, Firefox, Edge oder andere Browser). Es sind auch Softwareprodukte verfügbar, mit denen Sie Cookies für Sie verwalten können. Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie die Merkmale und Funktionen unserer Dienste einschränken können, wenn Sie Cookies ablehnen.

2.3 Von Dritten gesammelte Informationen

Wir können Informationen über Sie von Dritten wie Sicherheitspartnern, Marketinganbietern und Veranstaltern erheben. Unsere Abonnenten geben uns möglicherweise Informationen über Sie, wie z. B. Ihre Kontaktdaten, um uns die Bereitstellung unserer Dienste zu erleichtern. Wir können diese Informationen mit Informationen, die wir von Ihnen erheben, kombinieren und sie wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben verwenden.

2.4 Öffentlich zugängliche Informationen

Wir bieten innerhalb unserer Dienste Zugriff auf öffentlich zugängliche Informationen (z. B. Urteile und Entscheidungen). Einige dieser Informationen können sich auf Einzelpersonen beziehen und können in einigen Ländern als personenbezogene Daten betrachtet werden. Personenbezogene Daten, die in öffentlich zugänglichen Informationen enthalten sind, werden nur verarbeitet, damit unsere Dienste genauere und relevantere Antworten geben können. Es ist nicht vorgesehen, um Personen absichtlich zu identifizieren.

Unplex sammelt auch öffentlich zugängliche Informationen über Abonnenten und Interessenten, einschließlich Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und andere Kontaktdaten.

2.5 Aggregierte Informationen

Unplex kann personenbezogene Daten aggregieren und die aggregierten Informationen verwenden, um die Effektivität unserer Dienste zu analysieren, unsere Dienste zu verbessern und Funktionen hinzuzufügen. Darüber hinaus können wir von Zeit zu Zeit das allgemeine Verhalten und die Eigenschaften der Nutzer unserer Dienste analysieren und aggregierte Informationen wie allgemeine Benutzerstatistiken an Dritte weitergeben, solche aggregierten Informationen veröffentlichen oder diese aggregierten Informationen allgemein verfügbar machen. Wir können aggregierte Informationen über die Dienste, durch Cookies und auf andere in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebene Weise sammeln.

3. Wie verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten

Unplex kann Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke verwenden:

um unsere Dienste bereitzustellen, zu verwalten, zu warten und/oder zu verbessern;

um Ihnen Support zu bieten, Probleme zu lösen oder Ihre Fragen zu beantworten;

um Ihre Präferenzen zu verwalten und zu speichern und die Dienste anzupassen;

um mit Ihnen zu kommunizieren, einschließlich der Zusendung von Informationen oder Marketingmaterial über unsere Dienste und Veranstaltungen;

um die Effektivität unserer Dienste zu analysieren und zu untersuchen und um neue Funktionen und Dienste zu entwickeln;

um Ihre Identität zu überprüfen, Betrug und kriminelle Aktivitäten zu verhindern und die Sicherheit unserer IT-Systeme, Architekturen und Netzwerke zu gewährleisten;

um den Missbrauch der Dienste zu verhindern und unsere rechtlichen Bestimmungen durchzusetzen;

um gesetzlichen Verpflichtungen und rechtlichen Verfahren nachzukommen und;

um die Rechte, die Privatsphäre, die Sicherheit oder das Eigentum von Unplex und/oder die unserer verbundenen Unternehmen, Sie oder anderer Dritter zu schützen.

Die folgenden Offenlegungen sollen zusätzliche Informationen über die Kategorien personenbezogener Daten, die wir erheben (wie oben definiert), die Art der Daten und die Art der Verwendung der einzelnen Kategorien personenbezogener Daten enthalten. Diese Offenlegungen schränken unsere Fähigkeit, Informationen wie oben beschrieben zu verwenden oder weiterzugeben, nicht ein.

4. Mit wem teilen wir Ihre personenbezogenen Daten

Unter bestimmten Umständen können wir Ihre personenbezogenen Daten ohne weitere Mitteilung an Dritte weitergeben, sofern dies nicht gesetzlich vorgeschrieben ist, einschließlich und ohne Einschränkung in den folgenden Situationen:

Affiliates: Unplex kann Ihre personenbezogenen Daten an andere Unternehmen innerhalb der Unplex-Unternehmensgruppe weitergeben (unsere“nimmt auf“). Die verbundenen Unternehmen von Unplex verwenden die personenbezogenen Daten, die wir mit ihnen teilen, nur in einer Weise, die dieser Datenschutzrichtlinie entspricht.

Anbieter und Dienstleister: Um uns bei der Erfüllung der Geschäftsanforderungen und der Erbringung bestimmter Dienste und Funktionen zu unterstützen, können wir Ihre personenbezogenen Daten an Anbieter und Dienstleister weitergeben, einschließlich Anbietern von Hosting-Diensten, Cloud-Dienstanbietern und anderen Anbietern von Informationstechnologiediensten, Event-Management-Diensten, E-Mail-Kommunikationssoftware und E-Mail-Newsletter-Diensten, Werbe- und Marketingdiensten sowie Webanalysediensten. Gemäß unseren Anweisungen greifen diese Parteien im Rahmen der Erfüllung ihrer Pflichten uns gegenüber auf personenbezogene Daten zu, verarbeiten oder speichern sie.

Websites und Dienste Dritter. Unsere Dienste können Links zu anderen Websites enthalten, die nicht von Unplex betrieben oder kontrolliert werden, einschließlich Social-Media-Diensten (“Websites von Drittanbietern“). Die Informationen, die Sie mit Websites Dritter teilen, unterliegen den spezifischen Datenschutzrichtlinien und Nutzungsbedingungen der Websites Dritter und nicht dieser Datenschutzrichtlinie. Durch die Bereitstellung dieser Links implizieren wir nicht, dass wir diese Websites unterstützen oder überprüft haben. Bitte wenden Sie sich direkt an die Websites Dritter, um Informationen zu deren Datenschutzpraktiken und -richtlinien zu erhalten.

Andere Nutzer: Wenn Sie die Funktionen für die Zusammenarbeit in Unplex verwenden, können bestimmte Aktionen, die Sie ergreifen, für andere Nutzer unserer Dienste sichtbar sein.

Plug-ins. Wenn Sie Anwendungen von Drittanbietern verwenden und Ihr Unplex-Konto mit solchen externen Drittanbieteranwendungen verbinden (z. B. um unser Microsoft Word-Plug-In zu verwenden), erhalten die Anbieter dieser Dienste oder Produkte möglicherweise Informationen über Sie von Unplex oder anderen. Bitte beachten Sie, dass bei der Nutzung von Websites oder Diensten Dritter deren eigene Bedingungen und Datenschutzrichtlinien für Ihre Nutzung dieser Websites oder Dienste gelten. Bitte wenden Sie sich direkt an den Anbieter solcher Anwendungen, um Informationen zu dessen Datenschutzpraktiken und -richtlinien zu erhalten.

Geschäftliche Änderungen: Wenn wir an strategischen Transaktionen beteiligt sind (wie Verkauf, Fusion, Umstrukturierung, Liquidation oder Übertragung der Dienstleistung an einen anderen Anbieter), können Ihre personenbezogenen Daten und andere Informationen im Rahmen des Sorgfaltspflicht-Prozesses an Gegenparteien und andere Personen, die bei der Transaktion behilflich sind, weitergegeben und im Rahmen dieser Transaktion zusammen mit anderen Vermögenswerten an einen Nachfolger oder ein verbundenes Unternehmen übertragen werden.

Rechtliche Anforderungen: Unplex kann Ihre personenbezogenen Daten auch weitergeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder in gutem Glauben der Ansicht ist, dass eine solche Maßnahme erforderlich ist, um (i) einer gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen, einschließlich zur Erfüllung nationaler Sicherheits- oder Strafverfolgungsanforderungen, (ii) unsere Rechte oder unser Eigentum zu schützen und zu verteidigen, (iii) Betrug zu verhindern, (iv) in dringenden Fällen zu handeln, um die persönliche Sicherheit der Nutzer der Dienste oder der Öffentlichkeit zu schützen oder (v) vor gesetzlicher Haftung zu schützen.

5. Internationale Überweisungen

Unplex ist stets bestrebt, Ihre personenbezogenen Daten so nah wie möglich an Ihnen zu verarbeiten. Durch die Nutzung unserer Onlinedienste verstehen und erkennen Sie jedoch an, dass Ihre personenbezogenen Daten von Ihrem Standort zu unseren Einrichtungen und Servern in der EU/dem EWR und/oder der Schweiz übertragen werden

In bestimmten Situationen, z. B. wenn wir Ihre Daten innerhalb der Unplex-Unternehmensgruppe oder an einen Lieferanten oder Subunternehmer weitergeben, können Ihre personenbezogenen Daten außerhalb der EU/des EWR und der Schweiz übertragen werden. Unplex stellt stets sicher, dass für Ihre personenbezogenen Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen das gleiche hohe Schutzniveau gilt, auch wenn die Daten international übertragen werden. Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten (ausführlich in Abschnitt 6 beschrieben) werden nicht beeinträchtigt, wenn Daten international übertragen werden. Weitere Informationen zu den Empfängern, an die Unplex Ihre Daten weitergibt, finden Sie in Abschnitt 4.

Sicherheitsmaßnahmen, die Unplex bei der Durchführung internationaler Überweisungen anwendet

In Ländern außerhalb der EU/des EWR und der Schweiz oder Ihres Wohnsitzlandes können Gesetze gelten, die es Behörden ermöglichen, zum Zwecke der Kriminalitätsbekämpfung oder zum Schutz der nationalen Sicherheit Zugriff auf im Land gespeicherte personenbezogene Daten zu beantragen. Unabhängig davon, ob wir oder einer unserer Anbieter Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, stellen wir sicher, dass bei der Übertragung dieser Daten ein hohes Schutzniveau gewährleistet ist und dass angemessene Schutzmaßnahmen gemäß den geltenden Datenschutzanforderungen (wie der DSGVO) getroffen wurden.

Zu diesen geeigneten Schutzmaßnahmen gehören unter anderem:

Angemessenheitsbeschlüsse. Wenn die zuständige Behörde (z. B. die EU-Kommission) entschieden hat, dass das Land, in das Ihre personenbezogenen Daten übermittelt werden, über ein angemessenes Schutzniveau verfügt, das dem Schutzniveau der einschlägigen Datenschutzgesetze entspricht. Dies bedeutet beispielsweise, dass die personenbezogenen Daten weiterhin vor unbefugter Weitergabe geschützt sind und dass Sie Ihre Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten weiterhin ausüben können,

Standardvertragsklauseln. Die Standardklauseln der zuständigen Behörde wurden zwischen Unplex und dem Empfänger der personenbezogenen Daten vereinbart. Dies bedeutet, dass der Empfänger garantiert, dass das Schutzniveau für Ihre personenbezogenen Daten, das die einschlägigen Datenschutzgesetze bieten, weiterhin gilt und dass Ihre Rechte weiterhin geschützt sind. In diesen Fällen prüfen wir auch, ob es im Empfängerland Gesetze gibt, die sich auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten auswirken. Soweit erforderlich, ergreifen wir technische und organisatorische Maßnahmen, damit Ihre Daten während der Übertragung in das jeweilige Land geschützt bleiben.

Ausnahmeregelung. Unter bestimmten Umständen können wir uns auf eine Ausnahme oder „Ausnahmeregelung“ gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen stützen, um Ihre personenbezogenen Daten in ein solches Land zu übertragen, obwohl keine Angemessenheitsentscheidung oder Standardvertragsklauseln vorliegen, z. B. wenn wir uns auf Ihre ausdrückliche Zustimmung zu dieser Übertragung verlassen oder weil dies für die Begründung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen (einschließlich behördlicher, administrativer oder außergerichtlicher Verfahren und Einholung von Rat) erforderlich ist.

Rahmen für den Datenschutz. Wenn die Übertragung unter einen relevanten Datenschutzrahmen fällt, z. B. den EU-US-Datenschutzrahmen, bei dem es sich um ein Opt-in-Zertifizierungssystem für US-Unternehmen handelt, das vom US-Handelsministerium verwaltet wird. Der Datenschutzrahmen umfasst eine Reihe durchsetzbarer Grundsätze und Anforderungen, die dem Unternehmen gegenüber zertifiziert werden müssen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten weiterhin ausreichend geschützt sind.

6. Was sind deine Rechte

Sie haben gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen (einschließlich der DSGVO) mehrere Rechte in Bezug auf Ihre Kontrolle über Ihre personenbezogenen Daten und darauf, direkt von uns Informationen darüber zu erhalten, wie wir personenbezogene Daten über Sie verarbeiten. Im Folgenden können Sie mehr über Ihre Rechte erfahren.

Auskunfts- und Auskunftsrecht. Sie haben das Recht, darüber informiert zu werden, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. Wir tun dies im Rahmen dieser Datenschutzrichtlinie (6) und indem wir Ihre Fragen beantworten. Sie können Auskunft darüber verlangen, ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, und eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten („Datenauszug“) verlangen, den sogenannten Zugriff auf die betroffene Person. Durch den Datenextrakt erhalten Sie Informationen darüber, welche personenbezogenen Daten Unplex über Sie gespeichert hat und wie wir sie verarbeiten.

Recht auf Berichtigung. Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre personenbezogenen Daten ungenau oder unvollständig sind, haben Sie das Recht, deren Berichtigung oder Vervollständigung zu verlangen.

Recht auf Einschränkung. Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre personenbezogenen Daten unrichtig sind, dass unsere Verarbeitung rechtswidrig ist oder dass wir die Informationen für einen bestimmten Zweck nicht benötigen, haben Sie das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten zu verlangen. Sie haben auch die Möglichkeit, zu verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einstellen, während wir Ihre Anfrage prüfen. Wenn Sie unserer Verarbeitung gemäß Ihrem direkt unten beschriebenen Recht widersprechen, können Sie uns auch bitten, die Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten einzuschränken, während wir unsere Bewertung vornehmen.

Widerspruchsrecht. Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die auf unserem berechtigten Interesse beruht (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f) DSGVO), unter Angabe Ihrer persönlichen Umstände zu widersprechen. Wenn wir keine zwingenden und legitimen Gründe für die weitere Verarbeitung der personenbezogenen Daten nachweisen können, müssen wir die Verarbeitung einstellen. Sie können unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Direktmarketingzwecke auch jederzeit widersprechen. Wenn Sie dies tun, schalten wir das Marketing für Sie aus und beenden den Versand an Sie.

Recht auf Vergessenwerden. In einigen Fällen haben Sie das Recht, von uns die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Sie können uns beispielsweise bitten, personenbezogene Daten zu löschen, die wir (i) nicht mehr für den Zweck benötigen, für den sie erhoben wurden, oder (ii) die wir auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten und Sie Ihre Einwilligung widerrufen. Es gibt Situationen, in denen Unplex Ihre Daten nicht löschen kann, z. B. wenn die Daten noch für den Zweck, für den die Daten erhoben wurden, verarbeitet werden müssen, das Interesse von Unplex an der Verarbeitung der Daten Ihr Interesse an deren Löschung überwiegt oder weil wir gesetzlich verpflichtet sind, sie aufzubewahren.

Recht auf Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten (Datenübertragbarkeit). Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten, können Sie in bestimmten Fällen die personenbezogenen Daten zur Verwendung an anderer Stelle erhalten, z. B. indem Sie eine Kopie davon in einem maschinenlesbaren Format erhalten und an einen anderen für die Datenverarbeitung Verantwortlichen übermitteln.

Recht auf Widerruf der Einwilligung. In den Fällen, in denen wir Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten, haben Sie das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen, werden wir jegliche Verarbeitung personenbezogener Daten einstellen, die auf Ihrer Einwilligung beruht.

Recht, eine Beschwerde einzureichen. Wenn Sie Einwände oder Bedenken hinsichtlich der Art und Weise haben, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, haben Sie das Recht, sich an die zuständige Datenschutzbehörde zu wenden oder eine Beschwerde einzureichen, die die Aufsichtsbehörde für unsere Verarbeitung personenbezogener Daten ist.

Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte jederzeit. Wir behalten uns das Recht vor, die Bearbeitung solcher Anfragen auf das nach geltendem Recht erforderliche Maß zu beschränken.

Um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff oder Löschung zu schützen, können wir von Ihnen verlangen, dass Sie Ihre Identität überprüfen, bevor wir Anfragen zur Kenntnis oder Löschung personenbezogener Daten bearbeiten. Wenn wir Ihre Identität (und gegebenenfalls Ihren Wohnsitznachweis) nicht zu unserer Zufriedenheit überprüfen können, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht weitergeben oder löschen. Sie können einen Antrag auf Ausübung Ihrer Rechte über einen bevollmächtigten Vertreter stellen. Ein solcher Vertreter muss eine unterschriebene schriftliche Vollmacht vorlegen, in Ihrem Namen zu handeln, und muss in der Lage sein, Ihre Identität (und gegebenenfalls einen Wohnsitznachweis) zu unserer Zufriedenheit zu überprüfen.

Seien Sie versichert, dass wir Sie nicht diskriminieren werden, wenn Sie eine solche Anfrage stellen. Ihr Recht, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen und sie zu löschen, ist uns wichtig, und wir werden angemessene Maßnahmen ergreifen, um Ihre Anfrage umgehend zu überprüfen und zu bearbeiten.

Bitte beachten Sie, dass selbst wenn wir Ihre personenbezogenen Daten löschen, bestimmte Restdaten gemäß unseren Richtlinien zur Datenspeicherung und den geltenden Gesetzen für einen begrenzten Zeitraum in unseren Backups oder Archiven verbleiben können.

Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu diesem Prozess oder unseren Datenlöschpraktiken haben, können Sie sich gerne an uns wenden.

7. Wie schützen wir Ihre personenbezogenen Daten

Wir ergreifen wichtige und angemessene Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, um Verlust, Missbrauch und unbefugten Zugriff, Offenlegung, Änderung und Zerstörung zu verhindern. Wir verwenden angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Dazu gehören je nach Art der Daten und Umfang der Verarbeitung: physische Zugangskontrollen, Verschlüsselung, Erkennung von Eindringlingen und Netzwerküberwachung.

8. Wie lange speichern wir Ihre personenbezogenen Daten

Unplex speichert Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es zur Erfüllung der Zwecke, für die wir sie erhoben haben, erforderlich ist, oder länger, wenn dies nach geltendem Recht erforderlich ist:

Wenn Sie ein Unplex-Nutzer sind, für den ein Abonnementvertrag zwischen Ihrem Arbeitgeber und Unplex gilt, werden wir Ihre Daten gemäß diesem Abonnementvertrag löschen.

Personenbezogene Daten, zu deren Aufbewahrung Unplex gesetzlich verpflichtet ist, beispielsweise aufgrund von Gesetzen zur Bekämpfung von Geldwäsche oder Buchhaltung, werden für die nach geltendem Recht erforderlichen Zeiträume aufbewahrt (in der Regel für 5 oder 7 Jahre).

Personenbezogene Daten, die nicht für die Zwecke eines Vertragsverhältnisses verwendet werden oder für die Unplex keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht hat, werden nur so lange aufbewahrt, wie es zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks unserer Datenverarbeitung erforderlich ist (in der Regel 3 Monate).

Weitere Informationen finden Sie in der Tabelle in Abschnitt 3.

In einigen begrenzten Fällen müssen die personenbezogenen Daten möglicherweise für einen längeren Zeitraum gespeichert werden, damit Unplex seine gesetzlichen Rechte schützen kann. Wenn wir nicht gesetzlich verpflichtet sind, die personenbezogenen Daten aufzubewahren, müssen wir stattdessen prüfen, ob wir die personenbezogenen Daten benötigen, um Unplex vor Rechtsansprüchen zu schützen.

Bitte beachten Sie, dass nur weil wir gesetzlich verpflichtet sind, Ihre personenbezogenen Daten zu speichern, dies nicht bedeutet, dass wir diese Daten auch für andere Zwecke verwenden dürfen.

Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, löschen oder anonymisieren wir sie gemäß unseren Richtlinien zur Datenspeicherung und den geltenden Gesetzen. Falls dies nicht möglich ist (z. B. weil Ihre personenbezogenen Daten in Backup-Archiven gespeichert wurden), speichern wir Ihre personenbezogenen Daten sicher und isolieren sie von jeder weiteren Verarbeitung, bis eine Löschung möglich ist.

9. Aktualisierungen dieser Datenschutzrichtlinie

Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wenn die Datenschutzrichtlinie aktualisiert wird, werden wir eine aktualisierte Version auf dieser Seite veröffentlichen, es sei denn, geltendes Recht oder eine vertragliche Vereinbarung schreibt eine andere Art von Mitteilung vor. Indem Sie unsere Online-Dienste weiterhin nutzen oder uns personenbezogene Daten zur Verfügung stellen, nachdem wir eine aktualisierte Datenschutzrichtlinie veröffentlicht oder Sie auf andere Weise benachrichtigt haben, stimmen Sie der überarbeiteten Datenschutzrichtlinie zu.

10. Sprachfassung und Auslegung

Diese Datenschutzrichtlinie wurden aus der englischen Originalfassung ins Deutsche übersetzt. Die Übersetzung dient lediglich der leichteren Verständlichkeit. Im Falle von Widersprüchen oder Auslegungsunterschieden zwischen dieser deutschen Übersetzung und der englischen Originalfassung ist ausschließlich die englische Originalfassung maßgeblich und verbindlich.

11. Kontaktiere uns

Wenn Sie Fragen zu unserer Datenschutzrichtlinie oder zu anderen datenschutzbezogenen Themen haben, kontaktieren Sie uns bitte unter legal@unplex.ai oder per E-Mail.

Kontaktinformationen des für die Verarbeitung Verantwortlichen:
Unplex AG
Beethovenstrasse 7
8002 Zürich, Schweiz

Schließen Sie sich über 300 Anwälten an, die aufgehört haben, auf Besseres zu warten.

Rechtliche Innovationen innerhalb von Minuten, nicht Monaten.