8
Min Read

Multitenant Architektur

Published
August 8, 2025
Einführung

Da Anwaltskanzleien zunehmend auf cloudbasierte Tools zurückgreifen, um ihre Abläufe zu verwalten, kann das Verständnis der zugrunde liegenden Technologie den Unternehmen helfen, fundierte Entscheidungen in Bezug auf Datensicherheit, Effizienz und Kosten zu treffen. Eine der leistungsfähigsten und effizientesten Cloud-Strukturen, die von vielen Legal-Tech-Lösungen verwendet werden, ist die Multi-Tenant-Architektur. In diesem Blog wird das Konzept der Mehrmandantenfähigkeit detailliert beschrieben und erklärt, wie es funktioniert, warum es von Vorteil ist und was es speziell für Anwaltskanzleien bedeutet.

Was ist Multitenant-Architektur?

Die Multitenant-Architektur ist ein Cloud-Design, bei dem mehrere Clients, sogenannte „Mandanten“, dieselbe Softwareumgebung und Ressourcen gemeinsam nutzen. Stellen Sie sich das wie ein Bürogebäude vor: Jede Anwaltskanzlei arbeitet in ihrer eigenen Suite, teilt sich aber die gemeinsamen Versorgungseinrichtungen des Gebäudes wie Aufzüge, Strom und Sicherheit. In einer Cloud-Umgebung mit mehreren Mandanten werden die Daten und Prozesse jeder Kanzlei isoliert, obwohl sie gemeinsam genutzte Ressourcen verwenden.

Wichtige Punkte:

  • Gemeinsam genutzte Infrastruktur: Mehrinstanzensysteme ermöglichen es vielen Kunden, dieselben Hardware-, Speicher- und Netzwerkressourcen zu verwenden.
  • Datenisolierung: Obwohl Ressourcen gemeinsam genutzt werden, sind die Daten der einzelnen Unternehmen getrennt, sodass niemand außerhalb Ihres Unternehmens Zugriff auf Ihre Informationen hat.
  • Effiziente Nutzung von Ressourcen: Wie die gemeinsame Nutzung von Versorgungseinrichtungen in einem Bürogebäude ermöglicht die Mehrmieterfähigkeit eine effiziente Nutzung von Ressourcen, was zu Kosteneinsparungen führen kann.
Wie funktioniert eine Multitenant-Architektur?

In einer Umgebung mit mehreren Mandanten sind die Anwendung und die Datenbank so strukturiert, dass jeder Mandant unabhängig arbeitet, mit sicheren Partitionen, die verhindern, dass Daten Grenzen überschreiten. Hier ist eine vereinfachte Aufschlüsselung der Funktionsweise:

  1. Eine Anwendung, mehrere Benutzer: Die Software führt eine Version der Anwendung aus, aber jedes Unternehmen (oder jeder Mieter) erlebt sie so, als wäre sie speziell auf sie zugeschnitten.
  2. Datentrennung: Die Daten jeder Anwaltskanzlei werden so gespeichert, dass sie von anderen Mietern isoliert sind. Stellen Sie sich das wie Schließfächer in einem Fitnessstudio vor: Während alle den gleichen Raum benutzen, hat jede Person ein separates, verschlossenes Fach.
  3. Gemeinsame Updates und Wartung: Softwareupdates, Sicherheitspatches und Wartungsarbeiten werden zentral angewendet, sodass jeder Mieter von den neuesten Verbesserungen profitiert, ohne dass individuelle Upgrades erforderlich sind.

Dieses Modell ermöglicht es Legal-Tech-Anbietern wie Beavr, ihre Dienste effizient zu warten und zu skalieren und so die Leistung und Zuverlässigkeit zu verbessern und gleichzeitig die Kosten überschaubar zu halten.

Warum Multitenant-Architektur Anwaltskanzleien zugute kommt

Eine Multitenant-Architektur ist für Anwaltskanzleien aus mehreren Gründen besonders vorteilhaft:

  1. Verbesserte Sicherheit: Aufgrund strenger Datenisolationspraktiken werden die Informationen jedes Unternehmens durch Verschlüsselung und partitionierten Speicher geschützt. Obwohl die Architektur gemeinsam genutzt wird, ist der Datenzugriff streng getrennt, was die Vertraulichkeit gewährleistet.
  2. Wirtschaftlichkeit: Durch die gemeinsame Nutzung von Ressourcen ermöglicht die Mehrmandantenfähigkeit den Anbietern, die Betriebskosten auf viele Benutzer zu verteilen, wodurch die Ausgaben gesenkt und Anwaltskanzleien Kosteneinsparungen ermöglicht werden, ohne die Servicequalität zu beeinträchtigen.
  3. Skalierbarkeit und Flexibilität: Mehrinstanzensysteme können mit dem Wachstum Ihres Unternehmens skaliert werden und zusätzliche Ressourcen hinzufügen, ohne dass Änderungen an der Infrastruktur erforderlich sind. Diese Skalierbarkeit gewährleistet eine reibungslose Leistung, auch wenn die Nutzung zunimmt, sodass Anwaltskanzleien expandieren können, ohne in neue Technologien investieren zu müssen.
  4. Regelmäßige Updates und Compliance: Durch die gemeinsame Wartung profitieren Anwaltskanzleien von automatischen Updates, Sicherheitspatches und Compliance-Verbesserungen, die alle zentral vom Anbieter verwaltet werden. Unternehmen müssen sich keine Sorgen machen, wichtige Updates oder Sicherheitsverbesserungen zu verpassen.
Multitenant-Architektur im Vergleich zu Single-Tenant-Systemen: Was ist der Unterschied?

In einem Single-Tenant-System hat jeder Client seine eigene isolierte Instanz der Software und Infrastruktur. Dies bietet zwar Kontrolle, bedeutet aber auch, dass Wartung, Updates und Skalierung für jeden Kunden individuell sind, was häufig zu höheren Kosten und einer erhöhten Komplexität führt. Die Mehrmandantenarchitektur bietet einen ausgewogeneren Ansatz, insbesondere für Anwaltskanzleien mit hohen Sicherheitsanforderungen, da sie ein ähnliches Maß an Datenschutz und Kontrolle bietet und gleichzeitig die Effizienz einer gemeinsam genutzten Infrastruktur nutzt.

Wichtige Vergleiche:

  • Kosten: Eine Architektur mit mehreren Mandanten ist kostengünstiger, da Ressourcen gemeinsam genutzt werden.
  • Wartung: Updates werden in Multi-Tenant-Setups zentralisiert, wodurch Ausfallzeiten und Komplexität reduziert werden.
  • Skalierbarkeit: Systeme mit mehreren Mandanten lassen sich reibungsloser skalieren, sodass Unternehmen ohne zusätzliche Infrastrukturkosten wachsen können.
Häufig gestellte Fragen von Anwaltskanzleien zur Multitenant-Architektur
  1. Sind meine Daten in einer gemeinsamen Umgebung wirklich sicher?
    Ja. Die mehrinstanzenfähige Architektur verwendet fortschrittliche Datenisolierung und Verschlüsselung, um sicherzustellen, dass Ihre Daten vollständig von anderen Mandanten getrennt bleiben, wobei strenge Zugriffskontrollen eingeführt werden.
  2. Kann ich meine Erfahrung in einem Mehrmandantensystem anpassen?
    Absolut. Plattformen mit mehreren Mandanten wie Beavr bieten oft anpassbare Funktionen innerhalb der gemeinsamen Umgebung, sodass Anwaltskanzleien Arbeitsabläufe an ihre individuellen Bedürfnisse anpassen und gleichzeitig von der gemeinsamen Infrastruktur profitieren können.
  3. Was ist, wenn mein Unternehmen zusätzliche Ressourcen benötigt?
    Die Multitenant-Architektur ist so konzipiert, dass sie einfach skaliert werden kann, sodass zusätzliche Ressourcen schnell und ohne nennenswerte Anpassungen oder Ausfallzeiten zugewiesen werden können. Diese Flexibilität ist besonders für wachsende Unternehmen nützlich.
Wie Beavr die Multitenant-Architektur für Anwaltskanzleien nutzt

Bei Beavr basiert unsere Multitenant-Architektur auf einer sicheren Microsoft Azure-Plattform, die Datenspeicherung in der Schweiz und die Einhaltung der EU- und Schweizer Vorschriften gewährleistet. Unser Design vereint gemeinsame Effizienz mit strengem Datenschutz und bietet Anwaltskanzleien eine sichere, kostengünstige und skalierbare Lösung.

Hauptvorteile des Multitenant-Systems von Beavr:

  • Datenkonformität in der Schweiz: Die Daten werden auf Schweizer Servern gehostet, um die Einhaltung der lokalen Datenschutzgesetze sicherzustellen.
  • Vollständige Verschlüsselung und Datenisolierung: Die Daten jedes Mandanten sind verschlüsselt und vollständig isoliert, sodass die Vertraulichkeit niemals beeinträchtigt wird.
  • Flexible Sicherheitsoptionen: Mit den Tarifen Essential, Advanced und Professional können Unternehmen die Datenkontrollebene auswählen, die ihren Anforderungen am besten entspricht.
Fazit

Die Multitenant-Architektur ist ein leistungsstarkes Tool, das Anwaltskanzleien den Zugriff auf sichere, skalierbare und kostengünstige Technologie ermöglicht, ohne die Kontrolle über ihre Daten zu verlieren. Durch die gemeinsame Nutzung von Infrastruktur und Ressourcen bei gleichzeitiger Gewährleistung einer robusten Datenisolierung macht die Mehrmandantenfähigkeit fortschrittliche Legal Tech für Unternehmen jeder Größe zugänglich. Das mehrinstanzenfähige System von Beavr bietet Anwaltskanzleien die Flexibilität, Sicherheit und Zuverlässigkeit, die sie benötigen, um in der heutigen digitalen Landschaft erfolgreich zu sein.

Neugierig, wie die Multitenant-Architektur von Beavr die Datenmanagementanforderungen Ihres Unternehmens unterstützen kann? Kontaktieren Sie uns noch heute für eine persönliche Beratung oder vereinbaren Sie eine Demo, um zu sehen, wie unsere Essential-, Advanced- und Professional-Tarife für Sie funktionieren können.

Schließen Sie sich über 300 Anwälten an, die aufgehört haben, auf Besseres zu warten.

Rechtliche Innovationen innerhalb von Minuten, nicht Monaten.